Sú orechy zdravé? 6 mýtov o orechoch, o ktorých ste ešte nepočuli. - INFINUTY
Der Blog

Sind Nüsse gesund? 6 Mythen über Nüsse, die Sie noch nie gehört haben.

von {{ author }} Ján Vasil

Wir haben in unserem Blog schon mehrmals über Nüsse geschrieben. Wir haben uns bereits angesehen, warum Sie nach dem 40. Lebensjahr Nüsse essen sollten und welche wichtigsten gesundheitlichen Vorteile diese haben.

Wir stellen euch heute 6 Mythen rund um Nüsse vor, die im Internet kursieren. Einige dieser Mythen besagen, dass Nüsse dick machen, andere behaupten, Mandeln seien nicht vegan.

6 Mythen über Nüsse, die Sie noch nie gehört haben.

Nüsse machen dick.

Der erste dieser Mythen ist die Theorie, dass Nüsse zu einer Gewichtszunahme führen. Ja, Nüsse enthalten viel Fett, aber sie sind kein Fett wie Fette.

Nüsse enthalten vor allem ungesättigte Fettsäuren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und sogar den Cholesterinspiegel senken.

Darüber hinaus enthalten Nüsse auch viel Eiweiß und Ballaststoffe, die für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Nach der Einnahme stabilisiert sich der Blutzuckerspiegel, was längere Zeitabstände zwischen den Mahlzeiten ermöglicht.

Zudem sind in jüngster Zeit mehrere Studien aufgetaucht, die bestätigen, dass Nüsse beim Abnehmen helfen.

Eingeweichte Nüsse sind gesünder.

Ein weiterer Mythos, der sehr oft auftaucht, ist die Behauptung, dass Nüsse vor dem Verzehr eingeweicht werden müssen. Es heißt, eingeweichte Nüsse seien sog. Sie werden aktiver und gesünder. 

Die Wahrheit ist jedoch, dass eingeweichte und ungeweichte Nüsse genau die gleiche Menge an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen enthalten.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass eingeweichten Nüssen die Phytinsäure entzogen wird. Diese Säure wird als „antinutritiv“ bezeichnet, da sie die Aufnahme bestimmter Mineralien wie Kalzium, Eisen und Zink beeinträchtigt.

Wenn Sie an einem Mangel dieser Mineralstoffe leiden, ist es für Sie daher besser, die Nüsse einzuweichen. 

Wer sich ausgewogen ernährt und genügend Nährstoffe zu sich nimmt, muss sich wegen der Phytinsäure keine Sorgen machen und kann auch ungeweichte Nüsse essen. 

Manche Nüsse sind gesünder als andere.

Sehr häufig taucht im Internet die Frage auf, welche Nüsse am gesündesten sind. Die Wahrheit ist jedoch, dass alle Nüsse gesund sind.

Sie enthalten große Mengen an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen.

Der einzige Unterschied zwischen Nüssen besteht darin, dass jede in irgendeiner Form besonders ist.

Beispielsweise enthalten Mandeln das meiste Vitamin E, Pekannüsse die meisten Antioxidantien und Walnüsse haben den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Paranüsse enthalten das meiste Selen, Cashewnüsse das meiste Zink und Pinienkerne das meiste Vitamin A.

Daher wäre es am angebrachtsten, hier zu sagen, dass, obwohl einige Nüsse mehr Vitamine oder Mineralien enthalten als andere, dies nicht bedeutet, dass die eine gesünder als die andere ist. Sie sind einfach anders.

Wenn Sie an einer Erdnussallergie leiden, dürfen Sie keine anderen Nüsse essen.

Zu diesem Mythos muss gleich zu Beginn klargestellt werden, dass es sich bei Erdnüssen nicht um Nüsse, sondern um Hülsenfrüchte handelt. Auch wenn Sie an einer Erdnussallergie leiden, bedeutet das daher nicht, dass Sie keine anderen Nüsse essen können.

Manche Menschen mit einer Erdnussallergie neigen auch dazu, gegen andere Nahrungsmittel allergisch zu sein. Allerdings kommt es eher selten vor, dass Sie unter einer Allergie gegen die sog. Baumnüsse.

Nüsse sind für Kinder nicht geeignet.

Ein weiterer Mythos, der in verschiedenen Foren weit verbreitet ist, besteht darin, dass Nüsse nicht für Kinder geeignet sind.

Nüsse gehören zu den 8 Lebensmitteln, gegen die Kinder am häufigsten allergisch reagieren. Auch aufgrund dieser Behauptungen wurde empfohlen, Kindern Nüsse erst in einem späteren Alter zu geben.

Neue Studien belegen jedoch, dass das Gegenteil der Fall ist. Je früher kleine Kinder an Nüsse herangeführt werden, desto geringer ist das Risiko, dass sie im späteren Leben eine Allergie dagegen entwickeln. 

Laut der American Academy of Pediatrics ist der beste Zeitpunkt, Babys erstmals Nüsse zu geben, zwischen dem sechsten und achten Monat. Aber VORSICHT . Da die meisten Kinder in diesem Alter noch keine festen Zähne haben, ist es am besten, ihnen sehr kleine Mengen 100 %iger Nussbutter zu geben.

Mandeln sind nicht vegan.

Das Beste kommt zum Schluss.

Kürzlich tauchte die Theorie auf, dass Mandeln nicht vegan seien und dass dies an den Bienen liege.

Bienen sind im Mandelanbau sehr wichtig, da sie für die Bestäubung der Mandelblüten verantwortlich sind. Laut einigen fanatischen Veganern ist es allerdings dieser „Bienenkontakt“, der Mandeln nicht-vegan macht.

Wenn Sie glauben, das sei ein Scherz, müssen wir Sie enttäuschen. Wenn Englisch für Sie kein Problem darstellt, lesen Sie mehr auf der Website, die sich mit dieser seltsamen Theorie befasst.

www.almondsarenotvegan.com

In Verbindung stehende Artikel
Rýchle a výživné raňajky: Ako môžu instantné ovsené kaše zmeniť vašu rannú rutinu.
ovsené kaše

Schnelles und nahrhaftes Frühstück: Wie Instant-Haferflocken Ihre Morgenroutine verändern können.

Strava v CrossFite - na čo sa zamerať a čomu sa vyvarovať?
blog

Ernährung beim CrossFit – worauf sollte man achten und was sollte man vermeiden?

Ako kombinovať orechové maslá s inými potravinami a nápojmi?
orechove masla

Wie kombiniere ich Nussbutter mit anderen Lebensmitteln und Getränken?

Bielkoviny v orechoch. - INFINUTY
blog

Eiweiß in Nüssen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.